Termine 2023
2. September - 24. September 23
Ausstellung Alois Waclik
Lerchhaus Eibiswald
Alois Waclik "brom-ART"
Finisage 23.9.2023: 17:00 Uhr
Musikalische Begleitung: Westwind
Galeriezeiten:
Freitag 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Samstag 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sonntag 10:00 Uhr - 12:00 Uhr und 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
30. September, 20:00 Uhr
Ernst Molden und das Frauenorchester
Festsaal Eibiswald
2015 nahm der Wiener Künstler den deutschen Liederpreis mit nach Hause, 2017 folgte der Amadeus Award. Seither begibt sich Ernst Molden auf besondere Reisen. Mit den drei herausragenden Musikerinnen, Sibylle Kefer, Marlene Lacherstorfer und Maria Petrova, hat er schon die Wiener Festwochen vor einem begeisterten Publikum eröffnet. Band Link
Fotocredit: Stephan Mussil
VVK € 26,- / AK € 30,-
(+ vergünstigte Vorverkaufspreise für Mitglieder!)
16 - 20 Jahre € 23,-
Bis 15 Jahren Eintritt frei!
Kartenverkauf:
Bürgerservice im Rathaus Eibiswald
Kartenbestellung:
22. Oktober 23
3. Kultur-Café, 17:00 Uhr
Festsaal Eibiswald
"Herr Ober" Gernot Grinschgl trifft 2 Interviewgäste aus den Bereichen Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft oder Politik zum Gespräch über Gott und die Welt. Musikalisch umrahmt wird der frühe Abend mit klassischer Musik vom Eibiswalder Salonorchester mit Solosänger Hans Holzmann unter der Leitung von Ernst Friesnegg.
VVK € 18,- / AK € 20,- (Sitzplatzgarantie nur im VVK!)
(+ vergünstigte Vorverkaufspreise für Mitglieder!)
16 - 20 Jahre €15,-
Bis 15 Jahren Eintritt frei!
Kartenverkauf:
Bürgerservice im Rathaus Eibiswald
Kartenbestellung:
27. und 29. Oktober 23
POPELLA - ein Musikfestival für Klein und Groß
Lerchhaus Eibiswald
2022 fand dieses Musikfestival erstmals in Graz statt und war ein voller Erfolg und heuer ist das POPELLA Festival auch Eibiswald!
Kinder und Familien kriegen populäre und zeitgenössische Musik in 3 verschiedenen Veranstaltungen geboten.
POPELLA@Eibiswald ist eine Kooperation zwischen Marktgemeinde Eibiswald und dem Verein zur Förderung von Kinder- und Jugendmusikkultur.
Was ist POPELLA genau?
Hier erklären es Euch die Kinder im InfoVideo: https://youtu.be/gGrdZEYJNe4
27. Oktober 23, 10:00 - 12:00 Uhr
Workshop "Beatboxing Starter"
Lerchhaus Eibiswald
Dauer. 2 Stunden
Gruppengröße: max. 20 Kinder
Altersempfehlung: 6-12 Jahre
Preis: € 8,- / Kind
Workshop-Anmeldung:
Beschreibung:
Hi Hat, K-Snare, Kickdrum und Psch Snare sind Basicsounds beim Beatboxen. Wie diese mit dem Mundraum selbst erzeugt werden können und was es mit der richtigen Atemtechnik auf sich hat, zeigen die Beatbox-Profis Andreas Walch und Thomas Rieder. Spielerisch erwerben Kinder mehr phonologische Bewusstheit, verbessern ihre Artikulationsfähigkeit und stärken ihre rhythmische Kompetenz. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
27. Oktober 23, 16:00 Uhr
Familienkonzert "Herr Jan und seine Superbänd"
Sparkassensaal / Lerchhaus Eibiswald
Dauer: 1 Stunde
Altersempfehlung: 4 -12 Jahre
Preis: Kinder ab 4 Jahren € 10,-, Erwachsene: € 16,-
Kartenbestellung:
Beschreibung:
Sein Känguru-Song ist ein Hit, bei „Meine 5 Minuten“ rasten alle aus und am Ende wird alles gut. Sonst wäre es ja nicht das Ende, oder? Herr Jan saust mit seiner Superbänd zwischen Stagepiano, Kazoo und Gitarre über die Bühne, rappt, singt und erzählt aus dem Leben. Mal laut, mal leise, mal cool, mal nachdenklich – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie! Herr Jan erhielt den ersten Publikumspreis der renommierten Christiane-Weber-Stiftung und wurde bereits mehrfach mit dem Deutschen Kinderliederpreis ausgezeichnet.
29. Oktober 23, 14:00 Uhr
"Mitmach - Märchen"
Lerchhaus Eibiswald
Dauer: 40 Minuten
Preis: Freiwillige Spende
Beschreibung:
Schon einmal von einem Konzert auf einer Blume gehört? Einer Blume mit Geheimgang? Wenn Märchenerzähler Daniel Granitz zur poppigen Abenteuerreise quer durch die Wiese und hinauf zu den Wolken lädt, ist alles möglich. Die geliebte Oma könnte antanzen. John Lennon aber auch. Und ein rosarotes Kaninchen im karierten Mantel ebenso. Kleine und große Zuhörer*innen sind eingeladen, mit eigenen Ideen zur fantastischen Geschichte beizutragen.
8. November 23, 19:30 Uhr
Die Rabtaldirndln
Festsaal Eibiswald
Betonfieber
„In ihrem neuen Stück“Betonfieber“, eine Koproduktion mit dem steirischenherbst, entlarvt das Schauspielerinnen-Quartett mit viel Situationskomik, aberwitzigem Humor und mit feministischer Pranke die Machenschaften männer-bündlerischer Zweckgemeinschaften.“ (Franz Brugner, Kleine Zeitung, 28.06.2021)
VVK € 20,- / AK € 23,-
(+ vergünstigte Vorverkaufspreise für Mitglieder!)
16 - 20 Jahre € 17,-
Bis 15 Jahren Eintritt frei!
Kartenverkauf:
Bürgerservice im Rathaus Eibiswald
Kartenbestellung: